Historie / Was geschah ….

Hier ein grober Überblick über die internationalen Fahnenschwingertreffen der vergangenden Jahre, sowie den wichtigsten anderen Ereignissen:


Zukünftige Austragungsorte des Internationalen Fahnenschwingertreffens:

2027: Krempe, Schleswig-Holstein (Deutschland)


2024 19. Intern. Fahnenschwingertreffen Sontheim a.d.B. (BW, Deutschland)
2023 18. Internationales Fahnenschwingertreffen
St. Nicklaas (Belgien)
2022 Internationales Fahnenschwingertreffen, Plauen (Sachsen, Deutschland)
2019 17. Internationales Fahnenschwingertreffen, Lichtenvoorde (Niederlande)
2017 16. Internationales Fahnenschwingertreffen, Gotha (Tühringen, Deutschland)
2016 20 Jahre Hohenloher Fahnenspiel, Festwochenenede mit Gästen aus 8 Nationen auf der Landesgartenschau in Öhringen
2015 15. Internationales Fahnenschwingertreffen
, Bollène (Frankreich)
2014 50 Jahre Deutsche Reihe, Reutlingen (Deutschland)
gefeiert im Rahmen des Landesfest des Schwäbischen Albvereins
2013 14. Internationales Fahnenschwingertreffen, Eindhoven (Niederlande)
2011 13. Internationales Fahnenschwingertreffen, Öhringen (Deutschland)
2009 12. Internationales Fahnenschwingertreffen, Krempe (Deutschland)
2007 11. Internationales Fahnenschwingertreffen, Stuttgart (Deutschland)
2004 10. Internationales Fahnenschwingertreffen, Lichtenvoorde (Niederlande)
2002 9. Internationales Fahnenschwingertreffen, Bollène (Frankreich)
2001 Bruessels Internationales Vendel Festival, Brüssel (Belgien)
2000 8. Internationales Fahnenschwingertreffen, St. Nicklaas (Belgien)
Fahnenschwing-Europeade, Brüssel (Belgien)
1998 7. Internationales Fahnenschwingertreffen, St. Martin im Sulmtal (Österreich)
1996 6. Internationales Fahnenschwingertreffen, Öhringen (Deutschland)
_____________________________________________________________________

1994 5. Internationales Fahnenschwingertreffen, Lievelde (Niederlande)
1991 4. Internationales Fahnenschwingertreffen, Krempe (Deutschland)
1989 3. Internationales Fahnenschwingertreffen, Lichtenvoorde (Niederlande)
1984 2. Internationales Fahnenschwingertreffen, Krempe (Deutschland)
1981 1. Internationales Fahnenschwingertreffen, St. Nicklaas (Belgien)
____________________________________________________________________

Ab dem 6. Treffen, dass selbst in Öhringen ausgerichtet wurde, war das Fahnenspiel der Volkstanzgruppe im Hohenloher Gau an jedem Internationalen Fahnenschwingertreffen vertreten!